Zutaten:
150g Karotten
50g Sonnenblumenkerne
20g Hefe
1 -2 TL Honig oder Rübenkraut
380g Wasser, lauwarm
250g Dinkelvollkornmehl
400g Dinkelmehl, Type 630
2 TL Salz
2 TL Backmalz, selbstgemacht
25g Sesam
30g Buchweizen
25g Sonnenblumenkerne
Zutaten:
150g Karotten
50g Sonnenblumenkerne
20g Hefe
1 -2 TL Honig oder Rübenkraut
380g Wasser, lauwarm
250g Dinkelvollkornmehl
400g Dinkelmehl, Type 630
2 TL Salz
2 TL Backmalz, selbstgemacht
25g Sesam
30g Buchweizen
25g Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
Karotten und 50g Sonnenblumenkerne in der Küchenmaschine ganz klein mahlen. Hefe, Honig und Wasser miteinander vermischen bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl und alle restliche Zutaten zugeben und verkneten.
In einer Schüssel mit Deckel 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen. Auf der leicht geölten Teigunterlage falten und zu einem Laib formen. In den gemehlten Ofenmeister legen, etwas bemehlen und einschneiden.
Backzeit: 60-65 Minuten bei 230 Grad, vorgeheizt.
Deckel auflegen und etwa eine Stunde gehen lassen. Auf leicht geölter Oberfläche falten, einen Laib formen, in eine Kastenform, z.B. den Zauberkasten, legen, leicht mehlen, einschneiden und bei 220 Grad Ober/Unterhitze eine knappe Stunde abbacken.

Tipps:
Natürlich können auch andere Saaten und Körner für die Zubereitung genommen werden.