Zutaten:
für etwa 24 Stück
60ml Wasser
20g frische Hefe
1 TL Zucker
240g zimmerwarme Milch
100g zerlassene Butter
80g Zucker
1 TL Salz
520g helles Mehl, z.B. Weizen 550
ca 50g geschmolzene Butter zum Bestreichen
Zutaten:
für etwa 24 Stück
60ml Wasser
20g frische Hefe
1 TL Zucker
240g zimmerwarme Milch
100g zerlassene Butter
80g Zucker
1 TL Salz
520g helles Mehl, z.B. Weizen 550
ca 50g geschmolzene Butter zum Bestreichen
Zubereitung:
Wasser, Hefe und Zucker verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Die restlichen Zutaten zugeben und zu einem etwas klebrigen Teig verkneten. Schüssel abdecken und 2 Stunden ruhen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Unterlage geben und in 2 Teile teilen. Die Teigstücke jeweils zu einer Kugel formen und dann vorsichtig, mit wenig Druck, rund ausrollen. Mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und in jeden Teigfladen in 12 nahezu dreieckige Stücke teilen, wie bei einer Pizza oder Torte. Von der breiten Seite her aufrollen und in eine große Form z.B. auf den gr. Ofenzauberer oder den gr. runden Stein legen. Alles nochmal abdecken und etwa 1 Stunde ruhen lassen.
Backzeit: etwa 20 Minuten bei 190 Grad Ober/Unterhitze, vorgeheizt. Die Hörnchen noch warm mit geschmolzener Butter bestreichen.
Tipps:
Nach dem Auskühlen einfrieren und nach Bedarf auftauen, ggf. kurz aufbacken.