Zutaten:
Boden:
200g weiche Süßrahm-Butter
150g Zucker
6 Eier
200g Schmand
etwas Vanillepaste
1 Prise Salz
330g Dinkelmehl, 630er
1 P. Backpulver
Creme:
200g Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch)
100g weiche Süßrahm-Butter
etwas Zimt
1 Prise Salz
Zutaten:
Boden:
200g weiche Süßrahm-Butter
150g Zucker
6 Eier
200g Schmand
etwas Vanillepaste
1 Prise Salz
330g Dinkelmehl, 630er
1 P. Backpulver
Creme:
200g Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch)
100g weiche Süßrahm-Butter
etwas Zimt
1 Prise Salz
Zubereitung:
Butter mit Zucker und Vanillepaste cremig rühren, Eier und Schmand zugeben. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und zufügen. Zu einem glatten Teig verrühren. Auf den Ofenzauberer geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze 20-25 Minuten backen. Nach dem Backen in der Form auf dem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Creme herstellen und alle Zutaten gut miteinander vermengen.
Vom Kuchenboden einen etwas 6-8cm dicken Streifen abschneiden und mit Hilfe einer Küchenmaschine oder mit den Fingern zerkrümeln. Die Creme auf den verbliebenen Boden streichen und mit den Kuchenkrümeln bestreuen. Bis zum Servieren einige Zeit in den Kühlschrank stellen.

Tipps:
Wer es cremiger mag, nimmt einfach die 1,5 fache Menge der Creme.
Im Originalrezept sticht man Portionen vom Kuchen ab, bestreicht diese rundum mit der Creme und wälzt sie dann in den Krümeln.